Die TGO hat im Rennen um die Meisterschaft einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. In einem äußerst dramatischen Spiel konnte Bodenheim mit 29:28 praktisch niedergerungen werden. Spielerisch lies dieses Spitzenspiel mit Endspielcharakter einiges zu wünschen übrig, aber dafür bekamen die über 600 Zuschauer in der proppenvollen Bodenheimer Halle von der kämpferischen Seite und von der Spannung einiges geboten.
Bodenheim legt gleich selbstbewusst los und ging schon nach 6 Minuten mit 5:1 in Führung. Osthofen kam danach zwar besser ins Spiel, doch der Motor lief nicht so ganz rund. Auch der Druck, in Rückstand liegend, hemmte die Osthofener Akteure, sodass sie nicht die gewohnten spielerischen Akzente setzen konnten. Man verstrickte sich immer mehr in Einzelaktionen, die nur teilweise zum Erfolg führten. Im Gegenzug nutzte Bodenheim die Lücken in der Osthofener Abwehr geschickt aus. Vor allem den 12-fachen Torschützen Caprano bekam die TGO Abwehr nie in den Griff. Über 6:4 kämpfte sich die TGO wieder auf 10:9 heran, konnte aber nicht in Führung gehen. In dieser Phase war es der Neuzugang aus Eisenach, Uwe Seidel, der mit seinen 7 Toren die TGO im Spiel hielt. Bodenheim nahm eine Auszeit und erhöhte dann bis zur Pause über 15:11 wieder auf 17:14.
In der Kabine wurden die markanten Punkte nochmals angesprochen. Man wusste auch, wenn man es schaffen würde, in Führung zu gehen, dann könnte Bodenheim kräftemäßig nicht mehr dagegenhalten. Doch die Ansprache fruchtete nicht. Der TVB erhöhte auf 20:15. Bodenheim konnte den Vorsprung bis in die 46.Minute beim 26:19 halten, dann kam in Bodenheim "der May" schon im April. Peter May, der in der 36. Min. ins Spiel kam, brachte frischen Wind und konnte mit seinen 4 Toren und sein Bruder Fritz mit einem Tor innerhalb von knapp 6 Minuten auf 26:24 verkürzen, ehe Mathias Zellmer die TGO auf 26:25 heranbrachte. Jetzt stand die mit zweidrittel der Zuschauer aus Osthofen gefüllte Halle Kopf. Frenetisch angefeuert von den Fans, glaubten die TGO Spieler wieder an sich und Ihr Können. Bodenheim erhöhte zwar auf 27:25. Doch dieser Gegentreffer konnte den Siegeswillen der Osthofener nicht bremsen. Auch Sebastian Montino, der Mitte der 2.ten Hälfte für den nicht schlecht haltenden Thorsten Heck kam, war kaum noch zu bezwingen. Wiederum Peter May verkürzte auf 27:26 und Mathias Zellmer stellte mit einem Konter den ersten Ausgleich des Spieles her. Bodenheim erhöhte auf 28:27, doch Peter May konnte mit seinem 7ten Treffen den Ausgleich herstellen, ehe Michi Keller in der 57:39 Minute das 28:29 erzielte. Jede Mannschaft hatte noch mehrere Chancen, doch die einzige Führung im Spiel reichte der TGO für den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.
Seidel (7), May P. (7/4), Keller (5/2), Urban (3), Vuletic (3), Zellmer (2), May F. (1),
Witt (1),
Veröffentlicht am 14.04.2008 von Rudolf Strauch