Nach dem Aufstieg in die Oberliga RPS hat sich das TGO Team für die kommende Spielzeit entsprechende Ziele gesetzt. Jeder Aufsteiger hat es schwer, in der höheren Spielklasse Fuß zu fassen. Das Spieltempo ist höher, es wird härter verteidigt, die Gegner sind athletischer und spieltaktisch variantenreicher. Daran werden wir uns erst einmal gewöhnen müssen. Deshalb kann das oberste Ziel nur lauten: Nichtabstieg!
Damit dieses Ziel zu erreicht wird, haben die verantwortlichen alle Hebel in Bewegung gesetzt um sich adäquat zu verstärken. Mit Manu Pfaff (TV Nieder-Olm), Christoph Kreisel (HSV Alzey), Alex Stumm (TV Bodenheim), Marius Stumm (TV Nierstein), Hermann Pitthan (TV Bodenheim) und Christian Feil (HSG Worms) müssen gleich sechs neue Spieler in die Mannschaft integriert werden..
Christian Witt ist aus beruflichen Gründen ins Saarland gezogen und hat sich einem unserer Gegner, dem TV Homburg, angeschlossen.
Nach einer intensiven Vorbereitung fällt am kommenden Samstag in der Wonnegauhalle der Startschuss in die Neue Saison.
Um 20 Uhr trifft die TGO auf den TSV Kuhardt. Der Gegner hat sich in der vergangenen Saison erfolgreich gegen den Abstieg gewehrt. Gebeutelt durch einige namhafte Abgänge wird er in dieser Saison als Abstiegskandidat Nr 1 unter den Fachleuten gehandelt. Doch ‚totgesagte’ leben bekanntlich länger. Um den erfahrenen Rückraumschützen Dudenhöfer hat Kuhardt viele junge Talente geschart, die körperlich sehr kompakt sind. Sie verstehen es einen schnellen Handball zu spielen und sind wie viele Pfälzer Mannschaften äußerst kampfstark.
Die TGO hat sich gut auf die kommende Saison vorbereitet. Leider ist man in den letzten beiden Wochen von Verletzungssorgen geplagt.
Leo Vuletic und Steffen Urban haben sich letzte Woche beim Turnier in Lorsch verletzt. Auch hinter dem Einsatz des seit 2 Wochen an der Wurfhand verletzten Michi Keller steht ein großes Fragezeichen. Benni Kühling steht aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Somit kann es im Ernstfall sein, dass der TGO ein kompletter Rückraum nicht zur Verfügung steht.
Daher müssen dann andere Spieler in die Bresche springen, wie der lange am Knie verletzte Alex Stumm. Der Linkshänder findet langsam wieder zu seiner Form zurück, ist aber bei weiten noch nicht 100% fit. Auch sein jüngerer Bruder Marius hat in den letzten Wochen ansprechende Leistungen gezeigt. Er könnte ein Spieler sein, der die entstehende Lücke schließen kann.
Mit dem Torwart Thorsten Heck steht ein weiterer Leistungsträger auf der Verletztenliste. Da aber die TGO über 3 sehr gute Torhüter verfügt, wird man auf dieser Position gut besetzt sein.
Um in dieser Spielklasse bestehen zu können, müssen wir versuchen, möglichst viele Punkte in heimischer Halle zu holen, denn auswärts werden die Trauben viel höher hängen als noch in der Rheinhessenliga. Aus diesem Grund hoffen wir auf lautstarke Unterstützung von den Rängen der Wonnegauhalle, so dass wir unsere Ziele erreichen.

Bild:
Hinten v. links: Stefan Abe, Marius Stumm, Benedikt Kühling, Leonard Vuletic, Michael Keller, Eduard Stitzel
Mitte v. links: Patrick Bitsch, Steffen Urban, Christoph Kreisel, Christian Feil, Mathias Zellmer
Vorne v. links: Peter May, Herrmann Pitthan, Sebastian Montino, Thorsten Heck, Alexander Stumm
Es fehlen: Manuel Pfaff, Fritz May, Lars Heymann
Veröffentlicht am 08.09.2008 von Administrator