Osthofen bezwingt Bretzenheim mit 35:26 (16:10) / Am Sonntag Lokalderby gegen die HSG Worms
"Wir haben zum Teil fahrlässig gehandelt"
18. Februar 2014, 13:49 Uhr
Wenngleich die TGO vergangenen Sonntag die Spielgemeinschaft TSG/DJK Mainz-Bretzenheim mit 35:26 in die Schranken verwies und somit die letzte Rückrundenschlappe gegen den TV Bodenheim wieder wettmachte, konnte Trainer Frank Herbert mit der gezeigten Leistung seiner Truppe nicht wirklich zufrieden sein.
Trotz des 35:26-Erfolgs gegen Bretzenheim war TGO-Trainer Frank Herbert nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: "Die Zahl an Fehlern von unserer Seite war viel zu hoch. Hier ist noch viel Luft nach oben."
Osthofen - Die Wonnegauer starteten ohne den erkrankten Manuel Pfaff sowie die beiden verletzten Benedikt Beckerle und Lucas Pfaff. Zudem half Benny Kühling in der zweiten Herrenmannschaft aus. Doch trotz dieser Ausfälle startete die Herbert Truppe nicht minder schlecht und begann zunächst durchaus vielversprechend und spielbestimmend.
Schnell gingen die Osthofener mit 4:0 in Führung und konnten sich im weiteren Verlauf der Partie gar auf 8:2 absetzen. Somit schien einem Sieg bereits nach der Hälfte des ersten Durchgangs nichts mehr im Weg zu stehen – eigentlich hätte man sie nur noch ordentlich zu Ende spielen müssen.
Doch, was folgte, war ein Satz mit x, denn daraus wurde, jedenfalls so schnell, nix. "Wir haben plötzlich die Zügel schleifen lassen, und für dieses fahrlässige Verhalten habe ich überhaupt kein Verständnis", sagte nach dem Spiel Herbert sichtlich verärgert. Eine nicht erklärbare Konzentrations- und Abschlussschwäche habe sich offenbart, die gleichzeitig Bretzenheim zur Aufholjagd nutzte.
Die rochen nämlich Lunte und spielten fortan munter nach vorne, und nutzen dabei viele leichtfertig vergebene Bälle im TGO-Angriff. "Wir haben uns leider der biederen Spielweise des Gegners angepasst und gleichzeitig ein unzureichendes Überzahlspiel gezeigt", wetterte Herbert weiter, lobte jedoch die Leistung in den ersten 30 Minuten von Torhüter Sebastian Montino, der als Lichtblick eine wichtige Stütze gewesen sei.
Zwar hatte sich die TGO zur Pause einen komfortablen Sechs-Tore Vorsprung erarbeitet, der aber dennoch auf ziemlich wackeligen Beinen zu stehen schien. Auch im zweiten Durchgang tat man sich sichtlich weiter schwer einen Rhythmus gegen die Mainzer zu finden. Die jedenfalls kämpften sich Tor um Tor auf bis zu 16:20 heran.
Dann plötzlich zündete der TGO-Express wieder, als sei er aus dem Winterschlaf erwacht. Kontinuierlich setzen sich die Wonnegauer ab, bauten ihren Vorsprung im weiteren Verlauf zweitweise auf elf Tore aus und ließen sich am Ende einen doch sehr eindeutigen Sieg nicht mehr nehmen. Warum also zeigte sich Herbert trotz des Erfolgs nicht vollends glücklich?
Man dürfe sich vom Ergebnis nicht blenden lassen, sagte der TGO-Coach, der nämlich schon die nächste anstehende Partie im Blick habe. "Die Zahl an Fehlern von unserer Seite war viel zu hoch. Hier ist noch viel Luft nach oben." So dürfe man sich keinesfalls am kommenden Sonntag gegen den Lokalrivalen HSG Worms präsentieren. An fehlender Spielpraxis jedenfalls sollte es der Mannschaft nach der Partie gegen Bretzenheim nicht fehlen.
"Alle kamen zum Einsatz", erklärte Herbert, der sich gleichzeitig erfreut über das Comeback des wieder genesenen Kapitäns Patrick Bitsch zeigte. Am Sonntag also kommt es zum Lokalderby gegen den Wormser Ligarivalen. Anwurf der Partie ist um 18 Uhr in der Wonnegauhalle.
TG-Osthofen:
Sebastian Montino/ Thorsten Heck – Seymour Warzecha, Florian Sturm (1), Daniel Strack (3), Tobias Aul (6), Patrick Bitsch (4), Christian Kulaszewicz (1), Matthias Zellmer (5), Florian Reichelt (6), Eric Popple (6), Orintas Klimavicius (3)
Veröffentlicht am 19.02.2014 von Carsten Eckelmann