Peter Gasz für die TGO Herren-1
Die TGO Herren 1 konnten sich am Sonntag, den 17.03.2019 in einem ausgeglichenen Spiel mit 25:24 (11:11) gegen den SSV Meisenheim durchsetzen und halten weiterhin mit einem Punkt Rückstand Anschluss an die Tabellenspitze der Rheinhessenliga.
Man merkte der TGO an, dass sie aufgrund der vielen verletzten, kranken und angeschlagenen Spieler verunsichert war. Neben den langzeitverletzen Hagen Gutland und Lukas Klimavisius musste man auf Spielmacher Fabian Hack, Torwart Niklas Seelig und nach dem Aufwärmen auch noch auf Timo Hochgesand verzichten, so dass die Spielerdecke im Rückraum sehr dünn war. Nicht destotrotz startete die TGO gut ins Spiel und ging mit 4:1 in Führung. Doch Meisenheim konnte im weiteren Verlauf beim 5:5 wieder ausgleichen. Die Hausherren konnten sich zwar immer wieder auf ein bis zwei Tore absetzen, waren dann aber in letzter Konsequenz beim Abschluss nicht konzentriert genug, um sich vorentscheidend abzusetzen, so dass man mit 11:11 in die Halbzeit ging.
Im zweiten Durchgang änderte sich am Spielverlauf wenig. Osthofen konnte immer wieder vorlegen, so zum Beispiel beim 20:17, versäumte es aber das Spiel zu entscheiden, so dass Meisenheim wieder zum 20:20 ausgleichen konnte. Vor allem im Abschluss ließ man erneut zu viele 100%ige Chancen liegen, die es Meisenheim ermöglichte im Spiel zu bleiben. In einer spannenden Schlussphase beim 23:23 behielten die Wonnegauer aber den kühleren Kopf und konnten das Spiel mit 25:24 für sich entscheiden.
Das Trainerteam Vuletic/Höfler hofft das sich in der kommenden Trainingswoche der ein oder andere Spieler wieder zurück meldet und man mit einem breiteren Kader in das schwere Auswärtsspiel am kommenden Samstag beim TuS Kirn gehen kann. Die TGO Herren-1 würden sich dann auch dort über ein zahlreiche Unterstützung ihrer Fans freuen.
Für die TGO Herren 1 spielten: Julian Benkner (TW), Thorsten Heck (TW), Max Emde, Sebastian Knierim (7), Jan Keller (2), Peter Gasz (2), Silas Höfler (2), Eric Popple (3), Tim Kratz, Maurice Meitzler (4), Timo Hochgesand, Christoph Müller, Daniel Eckel (5)
Veröffentlicht am 18.03.2019 von Mirko Höfler