TG Osthofen Handball e.V. – Tradition mit Zukunft

Aktuelles

März 2025
Herren 1

TGO lässt nicht locker

Am treffsichersten zeigte sich Maurice Meitzler im Spiel gegen Bretzenheim. Ganze acht Mal konnte er aus dem Rückraum den gegnerischen Torhüter überwinden. Foto: Felix Diehl

Klarer Heimsieg gegen den Tabellenzweiten / Sonntag geht es gegen Nieder-Olm

Von Marcus Diehl › Jeder der jetzt dachte, die Herren der TG Osthofen lassen nach der Meisterschaft die restliche Saison in der Rheinhessenliga etwas locker angehen, wurden am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenzweiten eines besseren belehrt. Die TSG Bretzenheim durfte mit einer 35:25(19:11) Niederlage wieder nach Hause zurückfahren. „Das war ein richtiges Zeichen der Mannschaft“, sprach Trainer Mirko Höfler. Sein Team ist noch nicht am Ende. Sie wollen ohne Verlustpunkt durch die Saison gehen und gleichzeitig den Kontrahenten zur Qualifikation zeigen: „Es geht nur über die TG Osthofen."

An Matchplan gehalten
Die Herren zeigten ein sehr gutes Spiel. Einen Tabellenzweiten im Spitzenspiel der Liga mit zehn Toren Unterschied abzufertigen, ist schon eine Machtdemonstration. Die Gäste reisten mit vollem Kader an. Sie hatten sich sicher etwas ausgerechnet, wollten die TGO ärgern und den ersten Minuspunkt beibringen. Doch recht früh sah die Wirklichkeit anders aus. Gestützt auf einen starken Torhüter, Felix Gantner, und einer guten Abwehrleistung war das Tor für die Gäste förmlich vernagelt. Nach fünfzehn Spielminuten stand es 10:3 für die TGO. Beim Stand von 17:7 war der erste zehn-Tore-Vorsprung herausgespielt. Mirko Höfler: „Wir sind sehr gut in die Begegnung gestartet und haben uns voll an unseren Matchplan gehalten.“ Im Angriff wurden immer wieder gute Entscheidungen getroffen und die Torabschlüsse wurden Konsequent durchgezogen. Der Halbzeitstand mit acht Toren Vorsprung, war schon vorentscheidend.

Der zweite Durchgang verlief analog dem ersten. Das Team blieb weiterhin fokussiert. Der in der zweiten Hälfte eingesetzte Torhüter, Rouven Hahn, zeigte ebenfalls eine starke Leistung. „Auf diese Leistung müssen wir aufbauen und weiter anknüpfen, die Spannung weiterhin hochhalten, um dann Anfang Mai für die Quali-Spiele bereit zu sein“, sprach Höfler. Am Sonntag geht es um 18 Uhr zur Zweitvertretung vom TV Nieder-Olm.

https://nibelungen-kurier.de/tgo-laesst-nicht-locker

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025

Veröffentlicht am 17.03.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

TGO holt sich den Meistertitel

Die Mannschaft und das Trainerteam feiern die Meisterschaft in der Oberligasaison 2024-25. Foto: TGO

TG Osthofen machen erstes Saisonziel perfekt / Ab jetzt alle Augen auf die Aufstiegsrunde

Von Marcus Diehl › Es kam jetzt nicht gerade überraschend, die Herren der TG Osthofen machen vier Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft in der Oberliga Rheinhessen perfekt. Mit 18 Siegen bei genauso so vielen Partien ist die Meisterschaft jetzt schon mehr als verdient. Ab jetzt kann das volle Augenmerk auf die Vorbereitung zur schweren Aufstiegsrunde für die Regionalliga liegen. Dabei werden Gegner aus der Pfalz, Rheinland und Saarland hinzukommen.

Beim Spiel in Bingen gegen die DJK GW Bingen-Büdesheim haben sie noch einmal die Muskeln spielen lassen. Ein mehr als deutliches 18:40 (11:19) stand auf der Anzeigentafel. Vor allem in der zweiten Hälfte eine Demonstration der Stärke von den TGO Herren.

Trainer Mirko Höfler befand: „Eine ordentliche Leistung von uns. Nur unsere Chancenverwertung in der ersten Hälfte ließ zu wünschen übrig.“ Wenn die zweite Hälfte mit 7:21 Toren von den Gastgebern als verloren geht, sagt schon einiges aus. Sie hatten eigentlich zu keinem Zeitpunkt eine Chance, das Spiel offen zu gestalten. Bis zum 4:4, nach sechs Minuten, konnte Büdesheim noch mithalten. Bei einer eigenen Zwei-Minuten-Strafe für Philipp Kern trafen hintereinander Silas Höfler, Luca Steinführer und Niklas Schwarz und zogen dem Spiel damit den Stecker. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie schon entschieden.

Überforderte Gastgeber
Die Gastgeber hatten gar nichts dagegenzusetzen. Sie waren überfordert. Die TGO konnte sich noch den Luxus erlauben, drei Siebenmeter nicht zu verwandeln. Mit der Schlusssirene traf Tim Knobel zur magischen Torgrenze von 40 erzielten Treffern. Da kommt zum Meistersekt noch ein Kasten Bier für das Team hinzu. Es war schon etwas Besonderes für das Team, denn die zahlreich angereisten TGO-Fans sorgten für eine fantastische Stimmung in der Halle. Gemeinsam wurde die Meisterschaft gebührend gefeiert.

Trainer beeindruckt und stolz
„Es ist beeindruckend, wie stabil und konstant die Mannschaft über die gesamte Saison agiert hat, das ist nicht selbstverständlich“, sprach Mirko Höfler voller Stolz und startet ab jetzt die Vorbereitung für die bevorstehende Qualifikationsrunde ab Mai. „Wir freuen uns jetzt auf das Spiel Zuhause gegen den Tabellenzweiten Bretzenheim. Ein starker Gegner und wir werden fokussiert zur Sache gehen.“ Anpfiff ist um 18 Uhr am Sonntag in der Wonnegauhalle. Ziel Nummer 1 ist unter Dach und Fach. Ab jetzt wird Ziel Nummer Zwei angepeilt – Aufstieg in die Regionalliga.

https://nibelungen-kurier.de/tgo-holt-sich-den-meistertitel

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 11.03.2025

Veröffentlicht am 11.03.2025 von Mirko Höfler