Nach einer kurzen Nacht ging es am Donnerstag, den 04.10. 2018, schon sehr früh weiter. Um 07:30 Uhr stand unsere erste Laufeinheit unter der Führung von Udo auf dem Programm. Nach fünfundvierzigminütigem Schwitzen ging es dann ab zum Frühstücksbuffet. Gesättigt und nach kurzer Ruhepause ging es dann um 10:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Altstadt. Der erste Anlaufpunkt war der Naumburger Dom. Christoph und Dennis hielten vor dem Dom ein dreißigminütiges Referat über die Naumburger Stadtgeschichte, ergänzt durch viele Informationen des Trainerteams und Informationen einiger interessierter Einheimischen. Nach dem Referat wurden wir herzlich im Naumburger Dom empfangen und bekamen eine sehr gute Führung, die etwas länger als eine Stunde dauerte. Anschließend besuchten wir noch den Domschatz, die Domausstellung und den Domgarten.
Nach dem ersten Programmpunkt hatten wir etwas Freizeit und nutzten diese um die Stadt unsicher zu machen und um uns etwas zu Essen zu besorgen. Nach unserer Mittagspause besuchten wir dann die St. Wenzels Kirche, in der die weltweit einzig authentische Bach-Orgel zu finden ist. Ein riesiges und sehr beeindruckendes Gebilde. Wir gingen dann auch den historischen Wenzels-Turm hinauf und genossen die Aussicht von dem Glockenturm, dazu mussten wir allerdings 272 Stufen nach oben gehen. Der letzte Programmpunkt war der Besuch des Museums zur Hohen Lilie, dem Stadtmuseum Naumburgs. Auch hier wurden wir sehr herzlich empfangen und lernten viele, für die Stadt Naumburg wichtige Dinge kennen.
Dann ging es zurück ins Euroville. Vor dem Abendessen hielten wir zunächst noch einmal ein Faszien-Training ab, bevor wir dann den Abend trainierend in der Sporthalle verbrachten. Um 22:00 Uhr war das Training dann vorüber und wir gingen sehr müde ins Bett.
Am Freitag, den 06.10.2018 lag der Schwerpunkt dann eher auf den Trainingseinheiten. Zunächst begann der Tag mit dem allmorgendlichen Lauftraining und dem obligatorischen Frühstück. Um 11:00 Uhr fand das erste Training des Tages, auf ungewohntem Terrain – einem Kunstrasenplatz- statt. Nach 90 Minuten schweißtreibenden Trainings in der schönen Naumburger Spätsommersonne folgte eine kurze Pause und das Mittagessen. Danach hatten wir um 14:00 Uhr schon unsere nächste Trainingseinheit in der Halle. Um 18:00 Uhr folgte dann eine weitere Lockerungseinheit. Die letzte Einheit des Tages fand von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Dieses Training war etwas sehr Besonderes, denn wir filmten unser Wurfverhalten mit mehreren GoPros aus verschiedenen Perspektiven und werden die Aufnahmen morgen mit unserem Trainerteam anschauen. Darauf freuen wir uns sehr.
Veröffentlicht am 07.10.2018 von Mirko Höfler