TG Osthofen Handball e.V. – Tradition mit Zukunft

Brandaktuell

Zu Aktuelles
Herren 1

Dominanz einfach zu groß

Theo Schönmehl trifft fünfmal für sein Team gegen Saulheim. Archivfoto: Felix Diehl

TG Osthofen feiert Kantersieg gegen Saulheim II / Sonntag beim Tabellenletzten

Es darf gehofft werden, dass die Partie der TG Osthofen am Sonntag gegen die SG Saulheim II das letzte Heimspiel in der Oberliga Rheinhessen für unbestimmte Zeit war. Beim 42:18 (19:6) Sieg war die Dominanz der Herren überdeutlich und schon mehr als eine Zweiklassengesellschaft. Es gibt Duelle, in denen es schwer fällt, darüber zu berichten – da es einfach nicht viel zu berichten gibt.

Von Anpfiff bis zum Abpfiff agierte nur die TGO auf der Platte. Die Gäste waren haushoch überfordert an diesem Sonntagabend. Zu gute gehalten muss der Umstand, dass sie mit einem stark reduzierten Kader angetreten sind. Dass sie nur sechs Treffer in der ersten Hälfte einfahren konnten, spricht aber für ein schlechtes Zeugnis. Oder für ein sehr gutes Zeugnis für die Defensive der TGO. Trainer Mirko Höfler: „Unsere Abwehr stand sehr gut und hat kaum etwas zugelassen, was man an nur sechs Gegentoren festmachen kann.“

Im zweiten Durchgang wurde die TGO in dieser Hinsicht etwas nachlässiger. Was keiner Mannschaft verübelt werden kann, wenn der Spielverlauf dann doch zu deutlich ist. Dafür wurde in der Offensive noch einmal eine Schippe daraufgelegt. „Wir konnten ein paar angeschlagene Spieler etwas schonen, was mit Blick auf die entscheidende Phase, die jetzt noch kommt, sehr gut war“, so Mirko Höfler. Ansonsten stimmen die weiteren Spieldaten das Trainerteam sehr zuversichtlich. Jeder Feldspieler trat als Torschütze in Erscheinung und auch die Sicherheit vom Siebenmeterpunkt ist weiterhin vorhanden.

Nächstes Spiel
Am Samstag steigt das letzte Saisonspiel beim Tabellenletzten HSG Rhein-Nahe II um 18 Uhr. Die Chance die Saison ohne Verlustpunkt zu überstehen, bleibt. Danach steigt die dreiwöchige Vorbereitung auf die Qualifikationsspiele.

https://nibelungen-kurier.de/dominanz-einfach-zu-gross

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025

Veröffentlicht am 07.04.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

Neuzugang Moritz Emrich

Moritz Emrich von der HSG Hochheim-Wicker wechselt mit sofortiger Wirkung zur TGO

Moritz Emrich wechselt von der HSG Hochheim-Wicker zur TGO

Der erste Neuzugang für die kommende Saison 25/26 steht fest. Moritz Emrich von der HSG Hochheim-Wicker wechselt zur TGO. Moritz spielte in der Jugend für den TV Bodenheim, bevor er in der A-Jugend zur HSG Hochheim-Wicker in die Jugendbundesliga wechselte. Zeitgleich spielte er mit Doppelspielrecht schon für die Herren-1 des TV Bodenheim in der Rheinhessenliga. Nach der A-Jugend wechselte er in den Aktiven-Bereich der HSG Hochheim-Wicker, für die er 2 Jahre in der Oberliga Hessen spielt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen spielstarken Kreisläufer gewinnen konnten. Moritz bringt mit seiner Körperlichkeit und hohem Durchsetzungsvermögen alles mit, um uns auf der Kreisposition zu verstärken, noch dazu ist er in der Abwehr im Innenblock flexibel einsetzbar und wird uns so in Angriff und Abwehr verstärken. Wir freuen uns das wir einen jungen und talentierten Spieler von der TGO überzeugen konnten und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg in der TGO Familie!“

Veröffentlicht am 04.04.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

TGO lässt nicht locker

Am treffsichersten zeigte sich Maurice Meitzler im Spiel gegen Bretzenheim. Ganze acht Mal konnte er aus dem Rückraum den gegnerischen Torhüter überwinden. Foto: Felix Diehl

Klarer Heimsieg gegen den Tabellenzweiten / Sonntag geht es gegen Nieder-Olm

Von Marcus Diehl › Jeder der jetzt dachte, die Herren der TG Osthofen lassen nach der Meisterschaft die restliche Saison in der Rheinhessenliga etwas locker angehen, wurden am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenzweiten eines besseren belehrt. Die TSG Bretzenheim durfte mit einer 35:25(19:11) Niederlage wieder nach Hause zurückfahren. „Das war ein richtiges Zeichen der Mannschaft“, sprach Trainer Mirko Höfler. Sein Team ist noch nicht am Ende. Sie wollen ohne Verlustpunkt durch die Saison gehen und gleichzeitig den Kontrahenten zur Qualifikation zeigen: „Es geht nur über die TG Osthofen."

An Matchplan gehalten
Die Herren zeigten ein sehr gutes Spiel. Einen Tabellenzweiten im Spitzenspiel der Liga mit zehn Toren Unterschied abzufertigen, ist schon eine Machtdemonstration. Die Gäste reisten mit vollem Kader an. Sie hatten sich sicher etwas ausgerechnet, wollten die TGO ärgern und den ersten Minuspunkt beibringen. Doch recht früh sah die Wirklichkeit anders aus. Gestützt auf einen starken Torhüter, Felix Gantner, und einer guten Abwehrleistung war das Tor für die Gäste förmlich vernagelt. Nach fünfzehn Spielminuten stand es 10:3 für die TGO. Beim Stand von 17:7 war der erste zehn-Tore-Vorsprung herausgespielt. Mirko Höfler: „Wir sind sehr gut in die Begegnung gestartet und haben uns voll an unseren Matchplan gehalten.“ Im Angriff wurden immer wieder gute Entscheidungen getroffen und die Torabschlüsse wurden Konsequent durchgezogen. Der Halbzeitstand mit acht Toren Vorsprung, war schon vorentscheidend.

Der zweite Durchgang verlief analog dem ersten. Das Team blieb weiterhin fokussiert. Der in der zweiten Hälfte eingesetzte Torhüter, Rouven Hahn, zeigte ebenfalls eine starke Leistung. „Auf diese Leistung müssen wir aufbauen und weiter anknüpfen, die Spannung weiterhin hochhalten, um dann Anfang Mai für die Quali-Spiele bereit zu sein“, sprach Höfler. Am Sonntag geht es um 18 Uhr zur Zweitvertretung vom TV Nieder-Olm.

https://nibelungen-kurier.de/tgo-laesst-nicht-locker

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025

Veröffentlicht am 17.03.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

TGO holt sich den Meistertitel

Die Mannschaft und das Trainerteam feiern die Meisterschaft in der Oberligasaison 2024-25. Foto: TGO

TG Osthofen machen erstes Saisonziel perfekt / Ab jetzt alle Augen auf die Aufstiegsrunde

Von Marcus Diehl › Es kam jetzt nicht gerade überraschend, die Herren der TG Osthofen machen vier Spieltage vor dem Saisonende die Meisterschaft in der Oberliga Rheinhessen perfekt. Mit 18 Siegen bei genauso so vielen Partien ist die Meisterschaft jetzt schon mehr als verdient. Ab jetzt kann das volle Augenmerk auf die Vorbereitung zur schweren Aufstiegsrunde für die Regionalliga liegen. Dabei werden Gegner aus der Pfalz, Rheinland und Saarland hinzukommen.

Beim Spiel in Bingen gegen die DJK GW Bingen-Büdesheim haben sie noch einmal die Muskeln spielen lassen. Ein mehr als deutliches 18:40 (11:19) stand auf der Anzeigentafel. Vor allem in der zweiten Hälfte eine Demonstration der Stärke von den TGO Herren.

Trainer Mirko Höfler befand: „Eine ordentliche Leistung von uns. Nur unsere Chancenverwertung in der ersten Hälfte ließ zu wünschen übrig.“ Wenn die zweite Hälfte mit 7:21 Toren von den Gastgebern als verloren geht, sagt schon einiges aus. Sie hatten eigentlich zu keinem Zeitpunkt eine Chance, das Spiel offen zu gestalten. Bis zum 4:4, nach sechs Minuten, konnte Büdesheim noch mithalten. Bei einer eigenen Zwei-Minuten-Strafe für Philipp Kern trafen hintereinander Silas Höfler, Luca Steinführer und Niklas Schwarz und zogen dem Spiel damit den Stecker. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie schon entschieden.

Überforderte Gastgeber
Die Gastgeber hatten gar nichts dagegenzusetzen. Sie waren überfordert. Die TGO konnte sich noch den Luxus erlauben, drei Siebenmeter nicht zu verwandeln. Mit der Schlusssirene traf Tim Knobel zur magischen Torgrenze von 40 erzielten Treffern. Da kommt zum Meistersekt noch ein Kasten Bier für das Team hinzu. Es war schon etwas Besonderes für das Team, denn die zahlreich angereisten TGO-Fans sorgten für eine fantastische Stimmung in der Halle. Gemeinsam wurde die Meisterschaft gebührend gefeiert.

Trainer beeindruckt und stolz
„Es ist beeindruckend, wie stabil und konstant die Mannschaft über die gesamte Saison agiert hat, das ist nicht selbstverständlich“, sprach Mirko Höfler voller Stolz und startet ab jetzt die Vorbereitung für die bevorstehende Qualifikationsrunde ab Mai. „Wir freuen uns jetzt auf das Spiel Zuhause gegen den Tabellenzweiten Bretzenheim. Ein starker Gegner und wir werden fokussiert zur Sache gehen.“ Anpfiff ist um 18 Uhr am Sonntag in der Wonnegauhalle. Ziel Nummer 1 ist unter Dach und Fach. Ab jetzt wird Ziel Nummer Zwei angepeilt – Aufstieg in die Regionalliga.

https://nibelungen-kurier.de/tgo-holt-sich-den-meistertitel

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 11.03.2025

Veröffentlicht am 11.03.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

Derby geht an die TGO

Gerade in der Anfangsphase war Maurice Meitzler ein wichtiger Faktor auf dem Feld und hielt die TGO mit zwei Treffern im Spiel. Foto: Felix Diehl

Osthofen wird seiner Favoritenrolle gegen Wormser Drachen gerecht

Die Nikolaus-Dörr-Halle platzte aus allen Nähten. Kein Platz mehr zu erhaschen. Die Partie war ausverkauft. Das Derby zwischen der HSG Worms und der TG Osthofen elektrisierte die Massen. Das Heimteam startete mit viel Selbstvertrauen im Gepäck, nach drei Erfolgen am Stück, und forderte den klaren Tabellenführer der Rheinhessen-Oberliga zum Duell. Am Ende kam es dann so, wie an jedem Spieltag der Saison. Die Herren der TG Osthofen holten einen klaren 34:22 (15:11) Sieg.

In der Halle herrschte eine tolle Atmosphäre. Beide Fanlager waren voller Zuversicht und bester Stimmung. Was auch TGO Trainer Mirko Höfler freute: „Alles in allem, glaube ich, haben die Zuschauer ein unterhaltsames Derby gesehen.“ Vom Papier her war das Endergebnis vielleicht zu erwarten. Doch so einfach haben die Gastgeber dem Tabellenführer den Sieg nicht überlassen. Denn bis zum 8:8 nach ca. 17 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen.

HSG wollte TGO ärgern
Die HSG agierte sehr kompakt, hatte mit voller Kapelle dagegengehalten und brachte eine gute Leistung auf das Parkett. Die TGO hatte in dieser Zeit noch nicht das richtige Zielwasser gefunden und ein paar klare Möglichkeiten liegen gelassen.

„Man hat schon gemerkt, dass sie uns ärgern wollten und haben alles reingehängt“, so Mirko Höfler. Drei Tore nacheinander brachten die erste größere Führung für sein Team. Sie haben die Intensität der Anfangsviertelstunde angenommen und den Matchplan vom Trainerteam konsequent durchgezogen. Mirko Höfler: „Was mir bei meiner Mannschaft sehr gut gefallen hat, ist das Selbstverständnis, das wir mittlerweile haben, unser Spiel durchzuziehen und an uns zu glauben.“ Gegenüber dem Hinspiel haben sie die Gastgeber dieses Mal nicht auf die leichte Schulter genommen.

Größere TGO-Kaderqualität
Auf die Rückraumachse der HSG war die Abwehr bestens eingestellt. Nur mit ihrem ehemaligen Mitspieler Lukas Hochgesand hatten sie ihre Probleme. Ansonsten stand die Reihe mit dem nach einer Sperre wieder zur Verfügung stehenden Ales Muhovec sehr stabil. Der große Unterschied an diesem Tag war das flexiblere Spiel der TGO im Angriff. Dies ist einfach an der Torschützenliste abzulesen. Während sich bei der HSG die erzielten Tore auf fünf Schützen verteilten, durften sich bei der TGO alle zwölf Feldspieler in die Liste eintragen. Die größere Qualität im Kader herrscht bei der TGO.

Die entscheidende Phase der Partie war nach dem 13:16 Zwischenstand nach der Pause. Nur zwei Tore für die HSG standen neun Treffer der TGO dagegen. Nach 45 Minuten war die Partie entschieden. „Insofern bin ich alles in allem sehr zufrieden und freu mich für meine Mannschaft“, sagte Mirko Höfler. Erneut brachte eine abgezockte und meisterliche Leistung den Erfolg.

Nächstes Spiel
Groß ausruhen ist für die TGO aber nicht möglich. Der Fokus muss schnell auf den nächsten Spieltag gelegt werden. Ein weiteres Topspiel steht auf dem Plan. Am Sonntag geht es um 14 Uhr zum Tabellenzweiten TV Bodenheim. Wenn die Herren eine ähnliche fokussierte Leistung abrufen können, steht dem Erringen der nächsten zwei Punkte nichts mehr im Weg.

https://nibelungen-kurier.de/derby-geht-an-die-tgo

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 11.02.2025

Veröffentlicht am 11.02.2025 von Mirko Höfler

Spielplan

H1

D1

H2

D2

H3

Premium-Partner







› Premium-Partner werden