TG Osthofen feiert Kantersieg gegen Saulheim II / Sonntag beim Tabellenletzten
Es darf gehofft werden, dass die Partie der TG Osthofen am Sonntag gegen die SG Saulheim II das letzte Heimspiel in der Oberliga Rheinhessen für unbestimmte Zeit war. Beim 42:18 (19:6) Sieg war die Dominanz der Herren überdeutlich und schon mehr als eine Zweiklassengesellschaft. Es gibt Duelle, in denen es schwer fällt, darüber zu berichten – da es einfach nicht viel zu berichten gibt.
Von Anpfiff bis zum Abpfiff agierte nur die TGO auf der Platte. Die Gäste waren haushoch überfordert an diesem Sonntagabend. Zu gute gehalten muss der Umstand, dass sie mit einem stark reduzierten Kader angetreten sind. Dass sie nur sechs Treffer in der ersten Hälfte einfahren konnten, spricht aber für ein schlechtes Zeugnis. Oder für ein sehr gutes Zeugnis für die Defensive der TGO. Trainer Mirko Höfler: „Unsere Abwehr stand sehr gut und hat kaum etwas zugelassen, was man an nur sechs Gegentoren festmachen kann.“
Im zweiten Durchgang wurde die TGO in dieser Hinsicht etwas nachlässiger. Was keiner Mannschaft verübelt werden kann, wenn der Spielverlauf dann doch zu deutlich ist. Dafür wurde in der Offensive noch einmal eine Schippe daraufgelegt. „Wir konnten ein paar angeschlagene Spieler etwas schonen, was mit Blick auf die entscheidende Phase, die jetzt noch kommt, sehr gut war“, so Mirko Höfler. Ansonsten stimmen die weiteren Spieldaten das Trainerteam sehr zuversichtlich. Jeder Feldspieler trat als Torschütze in Erscheinung und auch die Sicherheit vom Siebenmeterpunkt ist weiterhin vorhanden.
Nächstes Spiel
Am Samstag steigt das letzte Saisonspiel beim Tabellenletzten HSG Rhein-Nahe II um 18 Uhr. Die Chance die Saison ohne Verlustpunkt zu überstehen, bleibt. Danach steigt die dreiwöchige Vorbereitung auf die Qualifikationsspiele.
https://nibelungen-kurier.de/dominanz-einfach-zu-gross
Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025
Veröffentlicht am 07.04.2025 von Mirko Höfler