TG Osthofen Handball e.V. – Tradition mit Zukunft

Brandaktuell

Zu Aktuelles
JSG E1-Jugend

JSG-E-Jugend startet schwungvoll in die neue Saison

JSG Osthofen – Worms, männliche Jugend E

Rasenturnier in Neuhofen: JSG-E-Jugend startet schwungvoll in die neue Saison

Neuhofen, bei sommerlicher Hitze – ein Tag wie gemalt für Handballfans!

Auf dem satten Grün des Rasenturniers der TuS Neuhofen ging es für die männliche E-Jugend der JSG TG Osthofen / Worms richtig zur Sache. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke zeigte das Team um Trainer Frank Wagner in insgesamt sechs Begegnungen, dass es bereit ist für die kommende Saison – und dass mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist! Es wurde gedribbelt, geworfen, verteidigt und gejubelt. Die Zuschauer sahen packende Partien mit vielen schönen Aktionen, die Lust auf die kommende Saison machten.

Nicht nur sportlich hatte der Tag einiges zu bieten: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der TuS Neuhofen sorgte ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und leckerem Essen für beste Stimmung bei Groß und Klein. So wurde das Turnier zu einem gelungenen Festtag – auf und neben dem Feld.

Fazit: Ein rundum gelungener Auftakt für die JSG, die an diesem heißen Sommertag nicht nur Schwitzen, sondern auch viele Eindrücke und Motivation mit nach Hause nahm!

Veröffentlicht am 20.06.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

Das Handballwunder blieb aus

Er war der beste Torschütze und versuchte seine Mitspieler in Szene zu setzen. Doch letztendlich musste auch Silas Höfler die Dominanz der Gäste akzeptieren. Foto: Felix Diehl

TGO-Herren verlieren mit 30:33 gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt und verpassen den Aufstieg in die Regionalliga

Von Marcus Diehl › Aus und vorbei. Das Handballwunder für die Herren der TG Osthofen blieb leider aus. Im dritten und letzten Qualifikationsspiel für die Regionalliga unterlagen die Osthofener der HSG Dudenhofen/Schifferstadt mit 30:33 (13:17). Damit wurde der Aufstieg in die Regionalliga verpasst. Schon vor dem Spiel war klar, dass den TGO-Herren eine fast unmögliche Mission bevorstand. Um den zahlreichen Fans einen würdigen Saisonabschluss zu bieten, musste das Ziel eigentlich ein Sieg sein. Das Team von Trainer Mirko Höfler gab sein Bestes, doch die Pfälzer präsentierten sich an diesem Tag als starke und überlegene Mannschaft.

Zwei Minuten lang durften die TGO-Fans hoffen. Den Osthofenern gelang ein guter Start mit zwei Toren, allerdings gaben die Gäste kaum Anlass zur Hoffnung. Mit dem 10:9 durch Theo Schönmehl wurde die letzte Führung erzielt. Doch dann wollte die TGO scheinbar zu viel. Sieben freie Bälle wurden verworfen und in knapp zehn Minuten gelang kein Treffer mehr. Aus der Führung wurde für die TGO ein 10:15-Rückstand, der bis zur Pause noch um einen Treffer verkürzt werden konnte.

Gegner leiten Aufstiegsfeier ein
Nach der Pause wurden die Gäste noch dominanter und selbst die kleinste Lücke im Defensivverbund der TGO konnten sie mit ihren wendigen und schnellen Rückraumspielern gnadenlos ausnutzen. In der Osthofener Offensive war hingegen der Wurm drin. Bis zur 50. Minute konnten Sie gerade einmal acht Treffer erzielen. Darunter waren auch zwei Tore von Torhüter Felix Gantner, der das Herausnehmen des gegnerischen Torhüters für den sechsten Feldspieler ausnutzen durfte. Beim 21:32 drohte das nächste Debakel für die TGO. Das am Ende noch Ergebniskosmetik betrieben werden konnte, war dem Umstand geschuldet, dass die Gäste bereits die Aufstiegsfeier eingeleitet hatten. „Es ist schon enttäuschend. Jetzt müssen wir erst einmal den Kopf freibekommen. Wir machen jetzt noch ein Abschlusstraining und dann werde ich die Jungs in eine sechswöchige Pause verabschieden. In der nächsten Saison wird es einen erneuten Anlauf geben", kommentiert Höfler.

Die Pause gilt natürlich nicht für die Macher der TGO. Sie müssen im Hintergrund planen, wie der Kader zur Saison 2025/26 aussehen wird.

https://nibelungen-kurier.de/das-handballwunder-blieb-aus

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 13.05.2025

Veröffentlicht am 13.05.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

Dominanz einfach zu groß

Theo Schönmehl trifft fünfmal für sein Team gegen Saulheim. Archivfoto: Felix Diehl

TG Osthofen feiert Kantersieg gegen Saulheim II / Sonntag beim Tabellenletzten

Es darf gehofft werden, dass die Partie der TG Osthofen am Sonntag gegen die SG Saulheim II das letzte Heimspiel in der Oberliga Rheinhessen für unbestimmte Zeit war. Beim 42:18 (19:6) Sieg war die Dominanz der Herren überdeutlich und schon mehr als eine Zweiklassengesellschaft. Es gibt Duelle, in denen es schwer fällt, darüber zu berichten – da es einfach nicht viel zu berichten gibt.

Von Anpfiff bis zum Abpfiff agierte nur die TGO auf der Platte. Die Gäste waren haushoch überfordert an diesem Sonntagabend. Zu gute gehalten muss der Umstand, dass sie mit einem stark reduzierten Kader angetreten sind. Dass sie nur sechs Treffer in der ersten Hälfte einfahren konnten, spricht aber für ein schlechtes Zeugnis. Oder für ein sehr gutes Zeugnis für die Defensive der TGO. Trainer Mirko Höfler: „Unsere Abwehr stand sehr gut und hat kaum etwas zugelassen, was man an nur sechs Gegentoren festmachen kann.“

Im zweiten Durchgang wurde die TGO in dieser Hinsicht etwas nachlässiger. Was keiner Mannschaft verübelt werden kann, wenn der Spielverlauf dann doch zu deutlich ist. Dafür wurde in der Offensive noch einmal eine Schippe daraufgelegt. „Wir konnten ein paar angeschlagene Spieler etwas schonen, was mit Blick auf die entscheidende Phase, die jetzt noch kommt, sehr gut war“, so Mirko Höfler. Ansonsten stimmen die weiteren Spieldaten das Trainerteam sehr zuversichtlich. Jeder Feldspieler trat als Torschütze in Erscheinung und auch die Sicherheit vom Siebenmeterpunkt ist weiterhin vorhanden.

Nächstes Spiel
Am Samstag steigt das letzte Saisonspiel beim Tabellenletzten HSG Rhein-Nahe II um 18 Uhr. Die Chance die Saison ohne Verlustpunkt zu überstehen, bleibt. Danach steigt die dreiwöchige Vorbereitung auf die Qualifikationsspiele.

https://nibelungen-kurier.de/dominanz-einfach-zu-gross

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025

Veröffentlicht am 07.04.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

Neuzugang Moritz Emrich

Moritz Emrich von der HSG Hochheim-Wicker wechselt mit sofortiger Wirkung zur TGO

Moritz Emrich wechselt von der HSG Hochheim-Wicker zur TGO

Der erste Neuzugang für die kommende Saison 25/26 steht fest. Moritz Emrich von der HSG Hochheim-Wicker wechselt zur TGO. Moritz spielte in der Jugend für den TV Bodenheim, bevor er in der A-Jugend zur HSG Hochheim-Wicker in die Jugendbundesliga wechselte. Zeitgleich spielte er mit Doppelspielrecht schon für die Herren-1 des TV Bodenheim in der Rheinhessenliga. Nach der A-Jugend wechselte er in den Aktiven-Bereich der HSG Hochheim-Wicker, für die er 2 Jahre in der Oberliga Hessen spielt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm einen spielstarken Kreisläufer gewinnen konnten. Moritz bringt mit seiner Körperlichkeit und hohem Durchsetzungsvermögen alles mit, um uns auf der Kreisposition zu verstärken, noch dazu ist er in der Abwehr im Innenblock flexibel einsetzbar und wird uns so in Angriff und Abwehr verstärken. Wir freuen uns das wir einen jungen und talentierten Spieler von der TGO überzeugen konnten und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg in der TGO Familie!“

Veröffentlicht am 04.04.2025 von Mirko Höfler

Herren 1

TGO lässt nicht locker

Am treffsichersten zeigte sich Maurice Meitzler im Spiel gegen Bretzenheim. Ganze acht Mal konnte er aus dem Rückraum den gegnerischen Torhüter überwinden. Foto: Felix Diehl

Klarer Heimsieg gegen den Tabellenzweiten / Sonntag geht es gegen Nieder-Olm

Von Marcus Diehl › Jeder der jetzt dachte, die Herren der TG Osthofen lassen nach der Meisterschaft die restliche Saison in der Rheinhessenliga etwas locker angehen, wurden am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenzweiten eines besseren belehrt. Die TSG Bretzenheim durfte mit einer 35:25(19:11) Niederlage wieder nach Hause zurückfahren. „Das war ein richtiges Zeichen der Mannschaft“, sprach Trainer Mirko Höfler. Sein Team ist noch nicht am Ende. Sie wollen ohne Verlustpunkt durch die Saison gehen und gleichzeitig den Kontrahenten zur Qualifikation zeigen: „Es geht nur über die TG Osthofen."

An Matchplan gehalten
Die Herren zeigten ein sehr gutes Spiel. Einen Tabellenzweiten im Spitzenspiel der Liga mit zehn Toren Unterschied abzufertigen, ist schon eine Machtdemonstration. Die Gäste reisten mit vollem Kader an. Sie hatten sich sicher etwas ausgerechnet, wollten die TGO ärgern und den ersten Minuspunkt beibringen. Doch recht früh sah die Wirklichkeit anders aus. Gestützt auf einen starken Torhüter, Felix Gantner, und einer guten Abwehrleistung war das Tor für die Gäste förmlich vernagelt. Nach fünfzehn Spielminuten stand es 10:3 für die TGO. Beim Stand von 17:7 war der erste zehn-Tore-Vorsprung herausgespielt. Mirko Höfler: „Wir sind sehr gut in die Begegnung gestartet und haben uns voll an unseren Matchplan gehalten.“ Im Angriff wurden immer wieder gute Entscheidungen getroffen und die Torabschlüsse wurden Konsequent durchgezogen. Der Halbzeitstand mit acht Toren Vorsprung, war schon vorentscheidend.

Der zweite Durchgang verlief analog dem ersten. Das Team blieb weiterhin fokussiert. Der in der zweiten Hälfte eingesetzte Torhüter, Rouven Hahn, zeigte ebenfalls eine starke Leistung. „Auf diese Leistung müssen wir aufbauen und weiter anknüpfen, die Spannung weiterhin hochhalten, um dann Anfang Mai für die Quali-Spiele bereit zu sein“, sprach Höfler. Am Sonntag geht es um 18 Uhr zur Zweitvertretung vom TV Nieder-Olm.

https://nibelungen-kurier.de/tgo-laesst-nicht-locker

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl 17.03.2025

Veröffentlicht am 17.03.2025 von Mirko Höfler

Spielplan

H1

D1

H2

D2

H3

Premium-Partner







› Premium-Partner werden