TG Osthofen Handball e.V. – Tradition mit Zukunft

Brandaktuell

Zu Aktuelles
Herren 1

Sieg in Saulheim

Genau mit ihrem beliebten Tempospiel hatten sie in der ersten Hälfte ihre Probleme. Dennoch war Yannick Volk mit drei Toren über das schnelle Spiel erfolgreich. Archivfoto: Felix Diehl

TGO Herren gewinnen auch mit einer schwächeren Leistung / Nächstes Spiel am 10. Dezember um 18 Uhr in der Wonnegauhalle

Von Marcus Diehl › „Das war heute eines unserer schlechteren Spiele“, so Trainer Mirko Höfler. Trotzdem gewann die TG Osthofen in Saulheim mit 29:32 (17:13). Der Favorit brachte nicht die hundert Prozent auf die Platte und der Außenseiterwuchs etwas über sich hinaus. Die TGO tat sich sehr schwer gegen die Saulheimer Reserve, die allerdings auch ein sehr gutes Spiel am Samstag ablieferte.

Tempospiel eingestellt

Das Spiel startete mit dem erwarteten Verlauf. Bis zur 15. Minute konnte sich die TGO einen Vier-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Trainer Mirko Höfler: „Wir haben, für mich etwas unerklärlich, einen Gang zurückgeschaltet.“ Vor allem im Angriff wurde das Tempospiel eingestellt und den Gastgebern damit das zurückkommen in die Partie erst ermöglicht. Die Gastgeber nutzten die Schwächephase gnadenlos aus und spielten sich in einen Flow hinein. Zur Pause stand es überraschend 17:13 für Saulheim. Solch einen hohen Rückstand hatte die TGO in dieser Saison noch nicht zu verkraften. Vor allem mit der Abwehr war Trainer Mirko Höfler in dieser Phase nicht zufrieden. Sie fanden nicht den nötigen Zugriff und 17 Gegentore waren ihm einfach zu viel.

Pulver verschossen

Er stellte in der zweiten Hälfte die Abwehr um. Einen sichtbaren Erfolg brachte es am Anfang noch nicht, aber es zeigte sich taktisch gesehen als die richtige Entscheidung. In der 41. Minute stand immer noch ein Vier-Tore-Rückstand an der Tafel. Doch jetzt kam die entscheidende Phase der Partie, in der Saulheim keinen Treffer erzielen konnte. Innerhalb von zehn Minuten machte die TGO aus einem 23:19 ein 23:27. Die endgültige Entscheidung bedeutet es aber noch nicht. Die Gastgeber kämpften sich noch einmal heran. Sie verkürzten noch einmal auf ein Tor. Doch in der Endphase hatten sie ihr Pulver verschossen. In den letzten Minuten brachten zwei Tore von der TGO den hart erkämpften Sieg. Höfler konnte auch dem schwächeren Spiel etwas Gutes abgewinnen: „Mir hat gefallen, dass wir an uns geglaubt haben und gezeigt haben, dass wir auch an schlechteren Tagen in der Lage sind, den Kopf zu bewahren und jede Begegnung wieder kippen können.“

Am Sonntag steht Zuhause das letzte Spiel in diesem Jahr auf dem Plan. Es kommt der überraschende Tabellendritte HC Gonsenheim in die Wonnegauhalle. Anpfiff ist um 18 Uhr. Sicherlich keine leichte Aufgabe, für die eine Leistungssteigerung notwendig sein wird.

https://nibelungen-kurier.de/sieg-in-saulheim/

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl, 04.12.23

Veröffentlicht am 04.12.2023 von Mirko Höfler

Herren 1

TGO Herren unaufhaltsam

Augen zu und durch, auch wenn es Schmerzen bereiten kann. Als Kreisläufer ist Tim Kratz einiges gewohnt. Bei drei Toren gegen Bodenheim, ist dann alles wieder vergessen. Foto: Felix Diehl

Osthofen behält gegen einen starken Gegner die Oberhand

Von Marcus Diehl › Sie wurden einmal richtig gefordert, sechzig Minuten alles abverlangt und am Ende haben sie geliefert. Im Spitzenduell holte die TG Osthofen gegen den TV Bodenheim ein 33:27 (16:12) und stehen weiterhin, ohne Niederlage, an der Tabellenspitze in der Rheinhessenliga. Die Gäste präsentierten sich als den erwarteten starken Gegner. Sie haben einen personellen starken Kader, der auch in der Breite sehr gut besetzt ist. Mit Gerrit Wamser und Torhüter Jan Niklas Seelig waren zwei Spieler dabei, die in der letzten Saison noch das TGO Trikot getragen haben. Trainer Mirko Höfler: „Kompliment an meine Jungs. Sie haben sehr fokussiert gespielt und alles reingeworfen.“

Bodenheimer deuteten Qualitäten an

Zum interessanten Spiel hatten auch die Gäste ihren Anteil beigesteuert. Die Bodenheimer hatten in der Offensive und in der Defensive ihre Qualitäten angedeutet. Mit ausschlaggebend für Trainer Mirko Höfler für den Sieg, war dabei die Defensive. „Wir haben in der Abwehr stark abgeliefert. Im Zusammenspiel mit einer sehr guten Torwartleistung war das für mich der ausschlaggebende Punkt.“

Starker Jan Scherer

Die Partie wurde von Jan Scherer mit einem Siebenmeter in der zweiten Minute eröffnet. Insgesamt war er mit zwölf Toren der erfolgreichste Spieler im Angriff. Bemerkenswert seine Quote von der Siebenmeterlinie. Souverän konnte er alle verwandeln. Nach dem Ausgleich zum eins zu eins war die TGO über die komplette Spielzeit gesehen nur im Vorteil und die Gäste mussten ständig einen Rückstand hinterherlaufen. Was auch zermürbend sein kann. Beim Stand von 8:4 wurde der erste Zwischenspurt der Gastgeber, auf die Platte gebracht. Diesen Rückstand konnte Bodenheim nie mehr, als auf zwei Tore verringern. In der 37. Minute war beim Stand von 20:14 der höchste Vorsprung erarbeitet. Auf alles, was die Gäste auch probierten und sie hat ein großes Repertoire geboten, hatte die TGO die passende Antwort parat.

Partie gegen Ende zu spannend

Wenn das Haar in der Suppe gefunden werden sollte, dann war für Trainer Mirko Höfler die Zeit um die 50. Spielminute. Sein Team verpasste, mit klaren verpassten Torchancen das Spiel frühzeitig zu entscheiden. „Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, die Partie könnte kippen.“ Sie wurden aber noch einmal kurz spannend. In der 55. Minute stand es nur noch 29:27. Für einen Handballtrainer steht ja die Auszeit als taktisches Mittel zur Verfügung und diese wurde zum perfekten Zeitpunkt gezogen. Den Gästen wurde damit der Zahn gezogen. Kein Gegentreffer haben die TGO Defensive mehr zugelassen und vorne wurde jeder Angriff erfolgreich abgeschlossen.

Zufriedener TGO-Trainer

Trainer Mirko Höfler: „Zwei ganz wichtige Punkte gegen einen starken Gegner geholt, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Ich bin mehr als zufrieden.“ In diesem Jahr stehen noch zwei Spiele auf dem Plan. Am Samstag in Saulheim und eine Woche später gegen Gonsenheim Zuhause. Es gilt für die Herren fokussiert zu bleiben und bereit zu sein ihr Können anzurufen. Denn das Teilziel auf dem noch langen Weg zur Meisterschaft ist für Trainer Mirko Höfler: „Wir wollen ohne Niederlage als Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen.“

https://nibelungen-kurier.de/tgo-herren-unaufhaltsam/

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl, 28.11.23

Veröffentlicht am 28.11.2023 von Mirko Höfler

Allgemein

Es ist soweit!!! - STICKER-SAMMELALBUM -

Wir kündigen euch voller Vorfreude unser eigenes STICKER-SAMMELALBUM an.

Es ist fertiggestellt und geht am (Mo.) 27. November 2023 in den Verkauf.

 

Veröffentlicht am 21.11.2023 von Nicole Spietz

Herren 1

Punktverlust für die TGO

Das siebte Tor von Konstantin Herbert – zwölf Sekunden vor dem Ende – reichte nicht für den Sieg. Archivfoto: Felix Diehl

TG Osthofen kassiert in der letzten Sekunde den Ausgleich zum 33:33 gegen die SF Budenheim II

Von Marcus Diehl › Was für eine Dramatik Sekunden vor dem Ende. Die Uhr zeigte 59:48 Minuten an, als Konstantin Herbert die TG Osthofen in Führung brachte. Es musste nur noch einen Angriff überstanden werden, doch in der letzten Sekunde trafen die SF Budenheim II noch zum Ausgleich – und das mit einem Siebenmeter.

In einer sehr hektischen Schlussminute verteilten die Schiedsrichter für die TGO dreimal eine Zeitstrafe und für die Gastgeber eine. „Der Siebenmeter war sehr fragwürdig. Wir haben aber einfach keinen kühlen Kopf bewahrt, um abgezockt die Punkte nach Hause bringen zu können“, befand Trainer Mirko Höfler nach der Partie.

https://nibelungen-kurier.de/punktverlust-fuer-die-tgo/

Quelle/Autor: Nibelungen Kurier, Marcus Diehl, 13.11.23

Veröffentlicht am 15.11.2023 von Mirko Höfler

Allgemein

Einladung Mitgliederversammlung

Einladung der TG Osthofen Handball e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 29.11.2023 um 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Metzgerei Lenger, Wonnegaustr. 3 in Osthofen

Veröffentlicht am 09.11.2023 von Nicole Spietz

Spielplan

Premium-Partner







› Premium-Partner werden